Bauanleitung für ein SLG an einem kleinen Heli Modell (T-Rex 450, Thyrann 450, CopterX 450, Blade 400 Mini Titan E325)
- Überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit
- Demontieren Sie Ihr originales Landegestell
- Ziehen Sie die 4 Schrauben an die die Landegestellarme (Nr.3) mit der Landgestellbasis (Nr.1) verbinden und zwar so das die Arme nicht mehr wackeln aber sich noch frei bewegen können ohne zu blockieren. (In der Regel die Schrauben ganz fest ziehen und dann 1/8tel bis 1/4tel Umdrehung lösen)
- Schrauben Sie nun die 2 Landegestelleinheiten mit der verstärkten Bodenplatte an Ihren Heli
- Bei dem Blade 400 werden die längeren Schrauben für die hintere Basis benötigt da in manchen Fällen die Heckabstützung so dick ist das die kürzeren Schrauben nicht reichen würden.
- Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest und führen Sie nun vorsichtig die Landekufen (4) durch die vorderen Arme (rechts und links)
- Haben Sie die Kufen durchgeschoben müssen Sie nun die inneren Gummitüllen (5) über die Kufen schieben. Dies geht am besten mit etwas Montagespray oder Sie verwenden etwas heißes Wasser in das Sie kurz eine Gummitülle halten bevor Sie diese montieren.
- Schieben Sie nun die Kufen durch die hinteren Arme und montieren Sie die äuseren Gummitüllen wie auf dem Bild zu sehen.
- Überprüfen Sie nun den Schwerpunkt Ihres Helis und wenn er stimmt drücken Sie die Gummitüllen so fest wie möglich von vorne und hinten an die Arme um die Kufen möglichst gut zu fixieren.
- Verdrehen sich die Kufen trotzdem beim Landen ein wenig können Sie in dem hinteren ODER dem vorderen Arm die Kufen mit UHU Endfest 300 o.Ä einkleben. Aber nur an EINEM Arm pro Seite damit das Gestell ordentlich arbeiten kann. Kein Sekundenkleber verwenden!!!
|