Bauanleitung für ein SLG große Version. (T-Rex 600, Raptor 30 - 90, Vibe 50 - 90)
Überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit.
Entfernen Sie das originale Landegestell vom Heli
Entfernen Sie die originale Bodenplatte des Helis
Ziehen Sie an dem SPIDER Landegestell (Grundträger (1) und Arm(3) ) die Schrauben fest an und lockern Sie dann wieder um 1/8 - 1/4 Umdrehung
So weit lockern das sich jeder Arm gut bewegen kann ohne zu verklemmen und zu wackeln (ca.1/4 Umdrehung)
Schrauben Sie die versteifte Bodenplatte an den Heli
Dabei Loctite nicht vergessen (Schrauben noch nicht festziehen - nur locker einschrauben)
Die beiden Spider Grundgestelle mit der Feder nach vorne anschrauben
Das hintere Spider Grundgestell darf auch mit der Feder nach hinten montiert werden
Auch noch nicht richtig fest ziehen.
Beide Landekuven einfädeln und ausrichten
Alle Schrauben sind noch lose!!!!
Alle Schrauben (Sicherungsmittel nicht vergessen!!!) festziehen bis auf die vorderen 2 kleinen Inbusschrauben der Landekuven. Diese nur leicht "lauwarm" mit hochfestem Sicherungsmittel anziehen. Grund: siehe oben
Die originalen Kufengummis montieren.
Soweit fertig. Nun den Heli auf das SPIDER Landegestell stellen und einfedern. Der Heli sollte von alleine nicht komplett ausfedern, sondern nur ca.85% - 95% des Weges.
Sobald der Heli angehoben, sprich das Landegestell entlastet wird, sollte es komplett ausfedern.
Haube montieren
Schwerpunkt des Helis checken
ACHTUNG - es ist umbedingt darauf zu achten das die untere Haubenbefestigung in dem dafür vorgesehen "Nippel" an dem SPIDER Landegestell fest einrastet und kein Spiel mehr vorhanden ist!!!!
Achten Sie darauf das die untere Haubenbefstigung stramm sitzt. Sollte zwischen Haubenbefestigung und dem "Nippel" im Landegestell zu viel Luft sein besteht die Gefahr das sich die Haube unten vom Landegestell während des Fluges lösen kann. Hat die Haubenbefestigung zu viel Spiel gehen Sie wie folgt vor:
Enfernen Sie die Haube.
Entfernen Sie die 4 Schrauben der Landegestellbefestigung, die Kuven müssen nicht mehr entfernt werden.
Nehmen sie einen Durchschlag o.ä. und treiben sie den "Nippel ein wenig mehr aus dem Material so das er weiter aus dem Landegestell herausragt.
schrauben Sie nun das Landegestell leicht an, montieren Sie die Haube und prüfen nochmals den Sitz der Haubenbefestigung. Wenn das Spiel nun beseitigt ist und die Haube fest sitzt schrauben Sie das Landegestell wieder fest an den Heli (Loctite nicht vergessen).
Ist alles korrekt eingestellt darf die Haube nicht aus der unteren Verrieglung gehen wenn Sie von vorne an ihr ziehen.
FERTIG - Viel Spaß damit!!!!
Besucher 28818 Besucher (68522 Hits)
SPIDER Landegestell
Das ultimative Landegestell für alle die eine Maximum an Sicherheit möchten, die keine Lust auf ständiges Schrauben haben und die Geld an Ersatzteilen sparen wollen....
True Flame CFK Haube
Die wohl realistischte Art Flammen auf seinen Heli zu bekommen
Gebrauchte Helis und Teile
Sie können hier Ihre gebrauchten Helis und Teile zum Kauf anbieten oder als Käufer ein Schnäppchen machen!!! Schauen Sie nach aktuellen Angeboten unter "Gebrauchte Helis und Teile"
Der Sender Ständer
Gönnen Sie Ihrem Handsender auch mal etwas Gutes!!!